19.4.2025 | Zu sechst absolvierten wir heute bei milden Temperaturen folgende Runde:
Otelfingen-Adlikon-Katzensee-Oberglatt-Niederhasli-Neerach-Kaiserstuhl-Koblenz-Kleindöttingen-Böttstein(Rotberg)-Wettingen. Wir waren den ganzen Nachmittag recht zügig
unterwegs, Ø 25 km/h, 90 km Distanz. Alle kommen bei diesen milden Bedingungen immer besser in Form. Noch selten
haben wir im April schon Distanzen von gegen 100 km oder mehr zurückgelegt. Einige haben zum Abschluss noch zusätzliche Kilometer in Kauf genommen, um im Kafi Nue noch ein feines Stück Kuchen
oder ein Bier zu geniessen. Die Kalorien müssen ja schlussendlich wieder ergänzt werden. Eine tolle Runde mit aufgestellten Clubmitgliedern!
12.4.2025 | Heute startete die Gruppe Piano um 11 Uhr. Gruppe Forte um 13 Uhr. Die geplante Runde führte uns in ein Gebiet, welches wir schon lange nicht mehr unter die Räder genommen haben. Wettingen-Dietikon-Waffenplatz Birmensdorf-Stallikon-Türlersee-Maschwanden im Reusstal (Mittagspause Piano). Anschliessend zurück Richtung Bremgarten-Wettingen, das hat schlussendlich 88 km ergeben. Geplant war, dass die schnellere Gruppe Forte, die früher gestartete Gruppe irgendwann einholt, dies ist dann auch in Ottenbach vor Bremgarten geschehen. Von dort weg haben wir zusammen unsere Samstagrunde gemeinsam zu Ende gefahren. Das angedachte Konzept ist aufgegangen, da die Route von Ulrik geplant wurde und sich alle an die Vorgabe gehalten haben. Sonst wäre ein Treffen der beiden Gruppen eher zufällig gewesen. Das können wir wieder einmal so machen. Wir waren schlussendlich zu elft unterwegs.
Es ist eine landschaftlich schöne Region um den Türlersee. Auch die anschliessende Abfahrt ins Reusstal mit Blick auf den Zugersee und die Voralpen war bei diesem prächtigen Sommertag ein schönes Erlebnis. Die meisten sind am Schluss der Runde noch im Kafi Nue in Wettingen eingekehrt. Die vier Würenloser hat es am Schluss noch gejuckt, das es heute keine 100 km gegeben hat, dies haben diese mit einem kleinen Umweg nach Hause noch ergänzt.
5.4.2025 | Was für ein Wetter. Sonnenschein und milde 22 Grad wie im Sommer. Gestern waren wir zu zehnt unterwegs, und einige von uns haben dieses Jahr das erste Mal 100 km bei diesen Prachtsverhältnissen zurückgelegt. Strecke: Wettingen-Höri- Glattal-Eglisau-Koblenz-Wettingen.
22.3.25 | Die ganze Woche hatten wir schon frühlingshafte Temperaturen um 18 Grad, heute 20 Grad. Alle musste ihre Sommersachen schnell zusammensuchen, wenn nicht heute wann dann? 11 Rsc-ler + Gastfahrer Daniel haben sich um 13 Uhr getroffen. Zusammen gings recht flott Richtung Buchs-Dielsdorf-Nassenwil. Bereits dort vermissten wir ein Clubmitglied, er meldete sich später, dass er es gemütlicher angehen will. Ebenso Guido und Petra. Zusammen fuhren wir das Glattal hinunter. Nach einem kurzen Stop nach Kauserstuhl und anschliessend das Bachsertal hinauf. So viele Velofahrerwie wie heute haben wir schon lange nicht mehr unterwegs gesehen. Nach den noch kürzlich kalten Wintertagen mit Bise ein Genuss! Via Ehrendingen ging es zurück nach Wettingen, wo wir im Kafi Nue unsere Tour ausklingen liessen. 71 km lang war unsere heutige Runde. Petra und Guido legten noch einen drauf und absolvierten 87 km via Koblenz.
08.03.2025 | Zum diesjährigen Frühjahrsbrunch traffen sich im Kafi Nue in Wettingen 19 Vereinsmitglieder + 1 Frau als Gast die ev. dem Verein beitreten möchte, so viele wie noch nie. Dazu hat sicher auch das frühlingshafte Wetter der letzten Tage beigetragen, mit Temperaturen bis gegen 18 Grad. Da ist der letzte Velofahrer aus dem Winterschlaf erwacht.
In gemütlicher Runde informierte der Vorstand, was dieses Jahr im Verein geplant ist, bzw. was im Winter bezüglich Website und Infokanäle angepasst wurde.
Nach dem reichhaltigen Brunch teilten wir uns in zwei Gruppen für die traditionelle offizielle Startausfahrt auf. Via Baden-Rütihof-Wohlenschwil fuhren wir noch zusammen die gleiche Route. Gruppe Piano setzte die Fahrt via Tägerig nach Bremgarten fort und kehrte dann nach Baden zurück. Gruppe Forte setzte die Fahrt Richtung Othmarsingen-Wohlen-Bremgarten-Baden fort. Einigen waren bereits so gut im Schuss, dass sie noch eine Extraschlaufen anhängten. Bei dem Wetter ist dies naheliegend.
Im Skarabäus traffen sich schlussendlich 11 Gümmeler und gönnten sich ein erstes isotonisches Getränk. So könnte es wettermässig aus unserer Sicht weitergehen, mal schauen ob sich der Winter schon geschlagen gibt. Auf jeden Fall haben wir mit dem heutigen Tag die Velosaison 2025 perfekt gestartet.
22.02.2025 | Seit einigen Tagen macht der Winter etwas Pause. Heute 15 Grad und etwas Sonnenschein, der idelale Momment das Velo etwas zu bewegen. Tour: Wettingen-Dättwil- Mellingen-Othmarsingen-Schinznach- Umiken- Remigen-Villigen-Würenlingen- Wettingen. Das ergibt etwa 60 km mit einem Ø von 24km/h. Man hat gut gemerkt, das alle gerne wieder einmal bei angenehmeren Temperaturen unterwegs waren. Die Stimmung war gut und wir haben uns über alle möglichen Themen ausgetauscht. Ein kleines Grüppli ist noch zum Abschluss bei Nue eingekehrt, auch das Ehepaaar Nue hat sehr Freude gehabt uns wieder zu sehen (und wir die superfeine Kuchentheke).
25.01.2025 | Zur Schnapszahl von Heute passt auch die Temperatur. 16 Grad und teilweise sonnig, da liegt ja eine Velorunde auf der Hand. Ziel war eine Rund um den Flughafen. Der Ex Präsi hat das Jahr bereits mit einem Sonderevent gestartet. Reparatur eines Platten bei Rümlang vor der ganzen Gruppe. Somit wäre für Ihn dieses Thema hoffentlich für dieses Jahr auch schon abgehackt. Alle genossen die angenehmen warmen Temperaturen und das Fahren in der Gruppe. Einige waren kaum mehr zu halten und verlängerten die Runde über Zurzach-Koblenz- Würenlingen. Für einen ersten 100er hat es aber knapp nicht gereicht. Das Jahr ist noch lange....